Richtig entscheiden

biforus ist eine exklusive Boutique-Beratung, die Geschäftsführer und Führungskräfte bei kritischen Entscheidungen unterstützt.

In komplexen und richtungsweisenden Situationen bietet biforus Klarheit und Orientierung. Mit fundierter Expertise und maßgeschneiderten Ansätzen erleichtert biforus das Treffen rationaler und zukunftssicherer Entscheidungen.

Die Aufgabe

Meine Aufgabe war es, für biforus ein Corporate Design zu entwickeln, das die neue Identität des Unternehmens klar widerspiegelt. Ursprünglich stammt der Beratungsansatz aus datenbasierten Entscheidungen im technischen Business-Intelligence-Umfeld. Der Name biforus leitete sich aus „BI for Us“ ab und stand für die computergestützte Auswertung von Daten.

Die Herausforderung bestand darin, die Klarheit bewusst getroffener Entscheidungen visuell zu übersetzen. Eine reduzierte Gestaltung schafte Raum, um die Sicherheit und Präzision dieser Entscheidungen zu betonen. Gleichzeitig sollte die neue Ausrichtung auf Entscheidungsfindung klar in den Fokus gerückt werden.

Der Vorschlag

Der Vorschlag, den Namen aus der Kamelhöckerschreibweise „BIforUs“ in den Eigennamen „biforus“ zu übertragen, wurde zunächst skeptisch aufgenommen. Doch durch die Integration des präzisen Funktionszeichens der Mathematik f(x) im neuen Logodesign erhielt die Marke eine eigenständige und klar definierte visuelle Identität, die auf Zustimmung stieß.

Digitale
Anwendung

Da die Marke auch im digitalen Raum eine wichtige Rolle spielt, bot sich das kursive f als ideales Element für Avatar-Icons und Favicons an. Das f-Symbol sorgt für eine starke Wiedererkennbarkeit auf Social-Media-Plattformen und in digitalen Anwendungen. Durch seine klare, reduzierte Form ist es vielseitig einsetzbar und funktioniert auch in kleinen Größen, ohne an Prägnanz zu verlieren. So wird die visuelle Identität von biforus auch digital konsistent und markant erlebbar.

Die Farbwelt

 

Blau steht dabei im Mittelpunkt – als Sinnbild für Verlässlichkeit, Sicherheit und Professionalität. Es schafft eine klare Verbindung zu Stabilität und Integrität im Unternehmenskontext.

Eine freundlichere Note wird durch den warmen, einladenden Cremeton ergänzt. Dieses abgetönte Gelb verleiht der Gestaltung Leichtigkeit, Offenheit und Optimismus. Gemeinsam entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das emotionale Tiefe vermittelt und eine positive, vertrauensvolle Atmosphäre schafft.

 

 

 

Die Typografie

 

Ein gelungener Schriftmix vereint Funktionalität und Eleganz und schafft so eine ausdrucksstarke visuelle Identität. Die serifenlose Hauptschrift besticht durch klare Formen, Robustheit und exzellente Lesbarkeit – sowohl digital als auch im Print. Sie vermittelt Zuverlässigkeit, Modernität und Präzision und eignet sich ideal für klare, prägnante Botschaften.

Für Überschriften und Akzente sorgt eine fein abgestimmte serifenbetonte Schrift, die der Gestaltung eine subtile, edle Note verleiht. Der bewusste Kontrast zwischen beiden Schriften unterstützt die Strukturierung von Inhalten und sorgt für eine angenehme visuelle Dynamik.

So entsteht eine gelungene Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik, die ein eigenständiges, prägnantes Erscheinungsbild schafft und zur klaren Wiedererkennbarkeit beiträgt.